Wälder verändern Leben, sie ...

![]() | ||||
![]() ![]() «... ernähren meine Familie» | ![]() | ![]() ![]() «... geben mir Einkommen» | ![]() | ![]() ![]() «... ermöglichen mir Schulbesuch» |
Bäume der Hoffnung
![]() | ![]() |
![]() |
Verbesserung der Ernährungs- und Lebenssituation von Menschen in Äthiopien zur nachhaltigen Armutsbekämpfung mittels Aufforstungen und Wassergewinnung in enger Zusammenarbeit mit Bauern- und Frauengenossenschaften.
Das hat die Stiftung Green Ethiopia als oberstes Ziel. Dabei geht es nicht um Hilfslieferungen, sondern durch Hilfe zur Selbstentwicklung, die mit Aufforstungen beginnt und bei der Befähigung von Menschen endet, ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Zweck der der Stiftung sind Bekämpfung der Erosion und ihrer dramatischen Folgen durch Aufforstungen und die Unterstützung der äthiopischen Forst- und Landwirtschaft bei der Wiedererlangung von Ernährungssicherheit.
Im Focus steht der Kreislauf:
Bäume - Wälder - Wasser - Nahrung - Leben
- Setzlinge
- Vorbereiteter Hügel für Auspflanzung
- Setzlinge werden auf die Hügel getragen
- Pflanzen der Setzlinge in vorbereitete Pflanzlöcher
- Bewaldeter Hügel nach Aufforstung
- Projekt Esel für Frauen
- Gemüseanbau in oder um Baumschulen
- Kontrolle und Besichtigung der Aufforstungen
- Schulprojekte -Unterstützung für Schüer
- Unterricht zu den Zusammenhängen des Ökosystems
- Das Resultat macht Freude
Aktuelles zur ausserordentliche Lage in Äthiopien (Mitte Dezmber)
14.12.20
Nach wie vor angespannte, unklare Lage
– erste Hilfslieferungen erreichen den Tigray
Neuigkeiten November 2020
10.11.20
[Update 18.11.2020 : siehe unten]
Aufforstungsziel 2020 erreicht
Per Ende Oktober sind alle Aufforstungsberichte des Jahres 2020 eingetroffen und wir dürfen mit grosser Dankbarkeit und Zufriedenheit feststellen, dass wir unser Ziel von 10 Millionen Bäumen mit total 10,3...
Vom Samen zum Wald: illustrative Übersicht über unseren Projektansatz
31.07.20In 30 Bildern erklären wir, wie aus einem Samen ein Wald entsteht. Geniessen Sie die Bilder einer Schritt-für-Schritt Präsentation von Samen, Bumschule, Vorbereitung, Pflanzung, Schutz und schliesslich Wäldern als Grundlage für den Kreislauf mehr Wasser, vielfältige...
Corona Virus Update Juli 2020
31.07.20Unsere Aufforstungsprojekte erfreulich auf Kurs
Gute Nachrichten mit Fotos erreichen uns aus unseren Projektgebieten. Die Setzlingsproduktion ist programmgemäss erfolgt, die Setzlinge zum Pflanzen bereit. Da die Regenzeit früh eingesetzt hat, wurde in verschiedenen Gebieten...
Seit über 20 Jahren: Stiftung Green Ethiopia
Im Jahre 2000 haben wir unsere Stiftung gegründet, jetzt sind wir bereits über 20 Jahren in Äthiopien tätig. Mit wenigen Tausend Bäumen pro Jahr haben wir die Aufforstungen begonnen, in der Zwischenzeit sind wir bei Mengen zwischen 5 - 8 Mio. pro Jahr angelangt.
Im Jubiläumsjahr haben wir ein hohesZiel gesetzt: 10 Mio. Bäume zu pflanzen. Dies haben wir erreicht! Es ist ein wichtiger und grosser Beitrag zum Umweltschutz und gleichzeitig zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in unseren Aufforstungsregionen.
Auch an dieser Stelle danken wir all jenen Menschen, Spendern und Organisationen, welche uns auf diesem Wege begleitet haben, sehr herzlich. Wir hoffen fest, dass Sie uns weiterhin unterstützen und begleiten, im Interesse von Umwelt und Menschen.
Kurt Pfister
Präsident des Stiftungsrates

![]() | ||||
![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() |

![]() | ||
![]() ![]() Karges Land - erodiert - wenig fruchtbar | ![]() | ![]() ![]() Trockenzeit im Rift Valley / der lange Weg zum Wasser |
![]() | ||
![]() ![]() Bauer am pflügen | ![]() | ![]() ![]() Bäuerin mit Kind in Huruta |